Kleingärtnerstr. 10 06682 Teuchern 034443 / 50200
Ingenieurvermessung

Ihre Ingenieure

Wir sind auf dem neusten Stand der Technik

0%
Lagepläne
0%
Höhenpläne und Geländeschnitte
0%
Digitale Geländemodelle
0%
Höhenlinienpläne
0%
Perspektivische Geländedarstellungen
0%
3-D-Darstellungen

Bestandsdaten – Grundlage für alle weiteren Überlegungen

Wir erfassen und dokumentieren die vorhandenen Objekte als Grundlage für Erschließungs- und Planungszwecke.

Bestands- und Entwurfsvermessung

Wir erfassen und dokumentieren die vorhandenen Objekte als Grundlage für Erschließungs- und Planungszwecke.
Im Ergebnis erhalten Sie eine dreidimensionale Erfassung der topographischen Situation in der Örtlichkeit Es werden Bestands- und Höhenpläne erstellt. Es können unterirdisch verlegte Leitungen und andere wichtige Informationen für eine qualifizierte Planung eingearbeitet werden. Auf Grundlage der Bestandsvermessung können Geländeschnitte und digitale Geländemodelle erstellt werden. Die Ergebnisse der Vermessung stellen wir Ihnen analog oder digital mittels Schnittstellen in alle gängingen Formaten zur Verfügung.

 

Anwendungsbereiche hierfür sind z.B.:


  • Sanierung und Neubau von Straßen, Autobahnen, Brücken

  • Trassierungen für Gas-, Wasser- und Elektroleitungen

  • Sanierung von Deichen

  • Planungen im Hoch- und Tiefbau

  • Sanierungs- und Baugrunduntersuchungen (u.a. Abfalldeponie, belastete Flächen)


 

Die Erfassung der vorhanden Objekte erfolgt mit hochmodernen Vermessungsgeräten (Tachymeter und GPS-Empfänger der Firma Trimble) und in Abhängikeit an die Genauigkeitsanforderungen.

 

Natürlich erfassen und dokumentieren wir auch die neue topographische Situation nach Abschluss der Baumassnahme.
Die hierfür erstellten Bestandspläne können für die Erstellung der Schlussrechnung bzw. der Massenermittlung dienen, sind aber auch ein wichtiges Hilfsmittel beim Betrieb und der Wartung von Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen.

  • Text Hover
Absteckungsarbeiten / Bauüberwachnung

Nach Abschluss der Planungsarbeiten wird die Projektgeometrie in die Wirklichkeit, d.h. auf die Baustelle übertragen ( z.B. Schnurgerüst, Straßenachsen etc.). Durch den Einsatz der Vermessungsingenieure wird gewährleistet, dass die Bauwerke im Hoch- und Tiefbau an der vorgesehenen Stelle mit der exakten Geometrie entstehen.

 

Durch Kontrollmessungen während oder nach der Bauausführung werden unterirdische Leitungen dokumentiert und somit Grundlagen für die Massenermittlung und Abrechnung geschaffen.

 

Außerdem können durch Wiederholungsmessungen mögliche Bauwerkssetzungen bestimmt werden.

  • Text Hover
GPS-Satelliten-Vermessung

Mit Hilfe des Satellitennavigationssystems GPS (Global Positioning System) ist es möglich in Echtzeit Vermessungen mit Genauigkeiten von unter 3 cm sehr effektiv durchzuführen.

 

Anwendungsgebiete sind dabei hauptsächlich Vermessungen, bei denen sehr große freie Flächen zu bestimmen sind. Ein weiterer Einsatzschwerpunkt ist die Bestimmung der Festpunkte für das Liegenschaftskataster.

 

Zum Einsatz kommt dabei Instrumententechnik der Firma Trimble, die sich als sehr zuverlässig erwiesen hat.

  • Text Hover
Lageplan zum Bauantragsverfahren

Wir betreuen Ihr Baugesuch kompetent von A wie Antrag auf Baugenehmigung bis Z wie EinZug ins neue Haus.

 

Damit Ihr privates Baugesuch die Hürden der Baugenehmigung problemlos meistert, benötigen Sie neben einem Planer (Architekten) in vielen Fällen einen Vermessungsingenieur,
der die nach Landesbauordnung und Durchführungsverordnung notwendigen Lagepläne fertigt. Grundlage ist in vielen Fällen eine geometrisch einwandfreie Bereitstellung der vorhanden Grenzen des Liegenschaftskatasters, eine Erfassung der topographischen Situation am Baugrundstück
und die Darstellung der Ver- und Entsorgung für das geplante Bauvorhaben. Gegebenenfalls werden auch die Festsetzungen eines Bebauungsplanes dokumentiert.
Im Ergebnis erhalten Sie einen Lageplan, in dem Ihr Bauvorhaben sich nach Lage und Höhe in das jeweilige Baugrundstück einfügt.

 

Zusätzlich können wir für Sie, soweit erforderlich, weitere Pläne (Eintragung einer Baulast, Abstandsflächenpläne) anfertigen. Wenn es erforderlich ist, dass vor Baubeginn das geplante Gebäude durch einen Vermessungsingenieur abzustecken ist, sind wir kurzfristig in der Lage, diese Absteckungsarbeiten bzw. die Einmessung auf dem Schnurgerüst durchzuführen und darüber ein Protokoll zu erstellen.

  • Text Hover